Tarte au chocolat mit Rosmarin


Carito Lourenço
Konditor
Zutaten
Für 10 Portionen
Kakao-Sablé
72 g Debic Markenbutter
1,2 g Meersalz, fein
54 g Puderzucker
40 g Eier
18 g Mandeln, gemahlen
15 g Kakaopulver
126 g Mehl, Type 405
Schokoladen-Fondant
Rosmarinschokolade
6 g Rosmarin, frisch
100 g Schokolade
Dekoration
250 ml Debic Schlagsahne 32 %
30 g Datteln, entsteint
Zubereitung
Kakao-Sablé
Die weiche, zimmertemperierte Debic Butter mit Salz, Puderzucker, Eiern, gemahlenen Mandeln und Kakao vermengen. Kurz mit dem Teighaken verrühren, ohne dass die Masse zu homogen wird. Das Mehl hinzugeben, alles miteinander vermengen und kalt stellen. Anschließend den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen und im Kühlschrank nochmals kalt stellen. Den Teig in eine runde Tarte-Backform mit welligem Rand und einem Durchmesser von 18 cm auslegen. Den Teig mindestens weitere 15 Minuten in der Form kalt stellen. 9 Minuten bei 150 °C backen. Abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokoladenfüllung zubereiten.
Schokoladen-Fondant
Die Milch mit der Sahne zum Kochen bringen. Über die Schokolade gießen und nach und nach zu einer homogenen Masse verrühren. Die Eier unterrühren. Die Masse durch ein Sieb auf den Kuchenboden passieren. Kurz mit dem Flambierbrenner über die Oberfläche gehen, um eventuell entstandene Blasen zu beseitigen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen und ausstellen. Den Kuchen für 15 bis 20 Minuten hineingeben und backen. Vor dem Servieren und Anschneiden den Kuchen für 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit der Kuchen schön feucht und cremig bleibt.
Rosmarinschokolade
Die Rosmarinnadeln in feine Juliennes schneiden. Die Schokolade bei 480 W in der Mikrowelle in 30-sekündigen Intervallen schmelzen. Den geschnittenen Rosmarin unter die geschmolzene Schokolade geben und in eine Form gießen. Im Kühlschrank stocken lassen.
Dekoration
Die Sahne steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kalt stellen. Die Datteln in feine Juliennes schneiden und zur Seite stellen.
Anrichten
Die Rosmarinschokolade mithilfe einer Reibe über den Kuchen raspeln, bis die Oberfläche vollständig bedeckt ist. Den Kuchenrand rundherum mit spiralartigen Sahnerosetten verzieren. Abschließend Sahnehäubchen mit Dattelstreifen dekorieren und fertigstellen.
Ähnliche Rezepte
zur Inspiration für deine neuen Kreationen
Ähnliche Techniken
Für dich zum Experimentieren
Lasst euch von uns inspirieren!
- Erhalte jeden Monat neue Rezepte und Techniken direkt in deinen Posteingang
- Sei der Erste, der Updates zu Veranstaltungen, Messen & Promotions erhält
- Werde Teil der Debic Community für Konditor:innen und Bäcker:innen
Nicht vergessen! Bitte bestätige deine Anmeldung über den Link, den wir dir per E-Mail zusenden.


Mit der Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.